Das Rudelbums-Community-Treffen geht in die vierte Runde! Was einst als kleines Fantreffen begann, hat sich zu einem festen Event für unsere eingeschworene Community entwickelt. Jedes Jahr kommen Gleichgesinnte zusammen, um unvergessliche Momente zu erleben, alte Freundschaften zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen. 2025 setzen wir auf eine spannende Neuerung, die das Event noch inklusiver und zugänglicher macht: das "Pay What You Want"-Modell.
Rückblick: Wie das Rudelbums begann
Seit der ersten Veranstaltung ist das Rudelbums stetig gewachsen und hat sich zu einem Highlight für die Community entwickelt. In den vergangenen Jahren wurde das Event über einen festen Ticketpreis finanziert, doch dies stellte immer wieder eine Herausforderung dar: Die Deckung der Kosten war oft knapp bemessen, und für einige potenzielle Teilnehmer war der Preis eine Hürde. Unser Ziel war es daher stets, das Event möglichst offen und für alle zugänglich zu gestalten. Mit dem neuen Modell wollen wir genau das erreichen.
Das neue Konzept: "Pay What You Want" – mehr Freiheit, mehr Gemeinschaft
Dieses Jahr setzen wir auf ein flexibleres Zahlungsmodell, das jedem ermöglicht, selbst zu entscheiden, wie viel er oder sie für die Teilnahme bezahlen kann. Damit stellen wir sicher, dass das Event weiterhin stattfinden kann und gleichzeitig niemand ausgeschlossen wird.
Wie funktioniert das?
Flexible Zahlung: Du bestimmst selbst, wie viel du für die Teilnahme geben möchtest.
Mindestfinanzierung: Damit das Event gesichert ist, muss eine festgelegte Gesamtsumme von mindestens 1.500 € erreicht werden, um die Grundkosten für Miete, Strom und Müllentsorgung zu decken.
Technische Mindestspende: Die kleinste mögliche Spende beträgt 5 €, da dies die Mindesthöhe auf der Spendenseite ist.
Zahlungszeitraum: Die Zahlungsphase läuft von Mitte Februar bis Ende Mai.
Transparenz: Der aktuelle Stand der Spenden kann jederzeit eingesehen werden: Spendenaktion ansehen.
Volle Planungssicherheit: Sollte die Mindestgesamtsumme nicht erreicht werden, kann das Event nicht stattfinden. Wird sie übertroffen, können wir das Treffen noch weiter verbessern, etwa durch bessere Ausstattung oder zusätzliche Überraschungen.
Warum setzen wir auf dieses Modell?
Das Rudelbums basiert auf Vertrauen, Gemeinschaft und gegenseitiger Unterstützung. Wir wissen, dass es Mitglieder gibt, die bereit sind, mehr zu geben, während andere vielleicht finanziell eingeschränkt sind. Dieses Modell bietet jedem die Möglichkeit, seinen Beitrag nach eigenem Ermessen zu leisten. Wir glauben an die Kraft der Community – gemeinsam schaffen wir es!
Hast du noch Fragen?
Für weitere Details zum Event, einen Überblick über häufig gestellte Fragen (FAQ) oder um mit uns in Kontakt zu treten, besuche unsere Website. Alternativ kannst du dich jederzeit direkt an uns wenden, falls du Fragen hast!
Sei dabei und werde Teil der Rudelbums-Geschichte!
Wenn du bereits an einem der vorherigen Rudelbums teilgenommen hast, weißt du, wie einzigartig dieses Event ist. Falls du neu bist, ist 2025 die perfekte Gelegenheit, dich unserer lebendigen Community anzuschließen! Lass uns zusammen das vierte Rudelbums unvergesslich machen und neue Maßstäbe für zukünftige Events setzen.
🔸 Weitere Informationen zur Anmeldung und Zahlung findest du hier: Rudelbums 2025 🔸 Zur Spendenaktion: Jetzt unterstützen
Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz! Gemeinsam machen wir das Rudelbums 2025 möglich! 💛
#Rudelbums2025 #PayWhatYouWant #CommunityEvent #GemeinsamStark
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen